Neue Preise
Per 1. Oktober 2024 gelten für alle Arbeiten die neuen Stundenansätze sowie Zuschläge gemäss PDF.
            25 Jahre Heiz- und Regeltechnik!
Wir feiern dieses Jahr das 25-jährige Bestehen unseres Familienunternehmens!

Neues Elektro-Service-Fahrzeug
Wir sind neu mit einem vollelektrischen Servicefahrzeug zu Ihnen unterwegs!
    Kontrolle Thermische Solaranlagen
Möglicherweise erhalten Sie ein Schreiben der Abteilung Energie Ihres Wohnkantons zu diesem Thema 
(oder haben dieses bereits erhalten).
Allgemein:
 Es ist richtig, dass einige thermische Solaranlagen nicht korrekt 
funktionieren. Gerne kontrollieren wir Ihre Anlage. Idealerweise in 
Kombination mit der Kontrolle / dem Service der Heizung.
 Wie auf 
solartest.ch beschrieben, können Sie dies auch selbst tun. 
Richtigerweise müssten Sie dies dann jedoch 1x monatlich tun.
Die 
Überprüfung mit einem elektronischen Zusatzgerät (Monitoringsystem) ist 
solange sinnvoll, wie die Elektronik funktioniert und Sie diese auch 
beachten (Achtung: z.T. Batteriewechsel nötig). Die meisten 
handelsüblichen Standard-Solarregler zeigen Ihnen schon heute allfällige
 Störungen an.
Das Beste, Sicherste und Günstigste was Sie tun können: Schalten
 Sie so früh im Jahr wie möglich die Zusatzheizung des Wassererwärmers 
(Elektroheizung, Wassererwärmung über Zentralheizung o.ä.) aus. Wenn Sie
 trotz Sonnenschein kein warmes Wasser haben, liegt höchstwahrscheinlich
 ein Defekt der Solarthermieanlage vor.
 Sie schalten dann die Zusatzheizung nur bei längeren Schlechtwetterperioden kurzzeitig manuell ein.
Legionellenthematik:
 Auch wenn Sie Ihren Wassererwärmer kurzzeitig mit 40°C betreiben so ist
 dies nicht per se ein Problem. Legionellen vermehren sich nicht nur bei
 tiefen Temperaturen, sondern auch bei langen Verweildauern des 
Warmwassers im Boiler. Wenn die Temperatur im Wassererwärmer tief ist, 
drehen Sie automatisch mehr Warmwasser auf und der Wasserwechsel im 
Boiler wird erhöht. Dies wirkt den Legionellen in ähnlichem Masse 
entgegen wie hohe Temperaturen.
 Da die Solaranlage mit hohen Temperaturen aufheizt, wirkt dies jeweils ebenfalls wie eine «Thermische Desinfektion».Schalten Sie den Wassererwärmer bei längerer Abwesenheit nie aus. Und wenn Sie dann nach Hause kommen, stehen Sie nicht als erstes unter die Dusche, brauchen Sie zuerst an allen anderen Zapfstellen kaltes und warmes Wasser.
Die Legionellenthematik betrifft vorwiegend ältere vulnerable Personen resp. ist in Gesundheitseinrichtungen und Saisonunterkünfte o.ä. wichtig.

Mobile Heizzentrale
Für Installationsfirmen, Verwaltungen, KMU, STWEG etc.
Wir vermieten eine mobile Notheizzentrale für Heizungsprovisorien / 
Bauaustrocknungen etc. bis 350 kW (Heizöl).
Auch für die 
Warmwasserbereitung.
Innert Tagesfrist einsatzbereit (sofern nicht bereits im Einsatz).
Mietkosten auf Anfrage.


